Banyan Vines

Banyan Vines
Banyan Vines
 
[Abk. für Banyan Virtual Networking System, dt. »virtuelles Netzwerksystem von Banyan«], ein auf Unix aufbauendes Netzwerkbetriebssystem für große, verteilte Netzwerke (z. B. WANs), das von der Firma Banyan Systems entwickelt und 1984 erstmals vorgestellt wurde. Die wichtigste Komponente von Vines ist das Managementsystem StreetTalk zur Verwaltung der netzwerkweiten Ressourcen. Sämtliche Ressourcen können über das gesamte Netzwerk (auf verschiedene Server) verteilt und mit entsprechender Zugangsberechtigung auch netzwerkweit genutzt werden. Ein Nutzer spricht eine Ressource ausschließlich über ihren eindeutigen Namen an, wobei sich der Nutzer nur im logischen (virtuellen) Netzwerk und nicht im realen physikalischen Netz bewegen muss. Das Netzwerk stellt ihm dann den entsprechenden Dienst zur Verfügung, ohne dass der Nutzer angeben muss, auf welchem Server der Dienst gerade läuft. Namen bestehen bei StreetTalk bzw. Vines immer aus den drei Teilen Name, Gruppe und Organisation, z. B. HeinBloed@Vertrieb@Megaversand.
 
Heute spielt Banyan Vines kaum mehr eine Rolle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Banyan VINES — (for Virtual Integrated NEtwork Service ) was a computer network operating system and the set of computer network protocols it used to talk to client machines on the network. The Banyan company based the VINES operating system on Unix, and the… …   Wikipedia

  • Banyan Vines — VINES Langue Multilingue Type de noyau System V État du projet Arrêté Plates formes x86 (compatible PC) Entreprise / Développeur Banyan Systems Inc …   Wikipédia en Français

  • Banyan Vines — (Virtual Integrated Network Service) ist ein Netzwerkbetriebssystem, welches mit proprietären Netzwerkprotokollen arbeitet, die vom Xerox Network System (XNS) abgeleitet sind. VINES implementiert eine Architektur nach dem Client Server Modell. Es …   Deutsch Wikipedia

  • Banyan VINES —    A network operating system from Banyan Systems. VINES (a contraction of Virtual Networking Software) is based on a special version of the Unix System V operating system.    The following illustration shows the internal organization of VINES.… …   Dictionary of networking

  • Banyan VINES — ● np. m. ►NET Banyan VIrtual NEtworking System. système d exploitation réseau de Banyan Systems Inc., basé sur Unix Système V, fonctionnant sur un serveur DOS ou OS/2. Il permet d interconnecter des PC, mini, mainframes, ainsi que d autres… …   Dictionnaire d'informatique francophone

  • Banyan (company) — Banyan Systems, Inc. was founded in 1983 by David C. Mahoney, a software engineer and mid level manager at Data General, and Anand Jagannathan. The company s distinctive logo, a Banyan tree, and the logo s allegorical representation of Banyan s… …   Wikipedia

  • VINES — de Banyan Sistema Virtual Networking System (sistema de red virtual) (VINES, que en un principio era un acrónimo y más tarde se convirtió en una marca registrada) de Banyan Systems, era un Sistema Operativo de red basado en una versión modificada …   Wikipedia Español

  • Banyan (disambiguation) — Banyan is a type of tree.Banyan may also mean: * Banyan VINES, a computer network operating system and accompanying protocols * Banyan (company), a software company that created Banyan VINES * Banyan (band), a musical group * Banyan (clothing), a …   Wikipedia

  • Banyan — steht für: Banyan Feige oder Banyanbaum aus der Gattung Feigen (Ficus), fälschlich auch für weitere Arten der Untergattung Urostigma Banyan Company, eine US amerikanische Netzwerktechnik Firma, ab 1999 unter dem Namen „ePresence“ Banyan Vines,… …   Deutsch Wikipedia

  • Vines — Vines,   Banyan Vines …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”